Morgens ist der Himmel nahe bei Crozon fast lückenlos grau. Die Sonne geht erst gegen 8 Uhr auf, deshalb ist die Hälfte des Morgens schon vorbei. Wenn die bretonischen Leute sagen, dass sie (wie wir) mit der Sonne aufstehen, meint es auf jeden Fall nicht, dass sie Frühaufsteher sind! Doch gegen Mittag lichtet der Himmel, die Wolken zersetzen sich, und wie durch ein Wunder taucht der blaue Himmel an den meisten Tagen auf (wenigstens im September). Nachmittags sind die Wanderungen sehr zu empfehlen. (Das hat tatsächlich nichts mit der Zeit morgens zu tun, während der wir Kaffee trinken und Sprachen lernen!)
Für die Wanderung dieses Tags sind wir zur Mittel-Landspitze des Dreizacks am Ende der Halbinsel Crozon gegangen. Das Ende der Landspitze wird die Pointe du Toulinguet genannt. Wir haben in der Nähe der manchen Menhir parken. (Es gibt viele Menhir in der Bretagne.)

Zuerst sind wir zum wunderschönen Strand, der Plage de Pen Hat, gewandert, den wir auf unserer vorherigen Wanderung zur Pointe de Pen Hir gesehen hatten. Seltsamerweise gab es Schilder, die Schwimmen verboten haben, trotz des ganz klaren Wassers und den Fehlen der Meeresalgen und Steinen. (Die Recherche nach der Wanderung zeigte, wie die Flut kommt werden riesige Krater und schlechter Strom bewirkt.)



Wir waren überrascht, Befestigungen zu finden. Wir konnten die Landspitze nicht erreichen.

Ein wichtiger Teil jeder Wanderung sind die kostenlosen Snacks am Wegesrand: Brombeeren. Jetzt bringt M immer einen Gefrierbeutel mit, um sein Morgenmüsli mit Brombeeren zu essen. Auf einer unserer Wanderungen haben wir sehr viele gefunden – aber wir werden unsere besten Quellen nicht enthüllen! Wir haben verschiedene Beeren gesehen – blau, rot, schwarz – aber wir sind nicht sicher, ob sie essbar sind, deshalb lassen wir sie in Ruhe.




Auf Englisch veröffentlicht am 19. September 2019