Heute morgen haben wir unsere Entscheidung sehr bereut, gestern nicht zum Strand zu gehen. Am Sonntag hatten wir einen schönen Besuch an der Plage de Pentrez. Wir verbrachten eine halbe Stunde im Wasser, das durch die Flut auf dem sonnengewärmten Sand warm gemacht wurde. Gestern sagte die Wettervorhersage ganz sonnigen Himmel voraus und wir haben einen Spaziergang anstatt eines Strandbesuchs gemacht. Warum mit ziemlich vielen Wolken an den Strand gehen, wenn wir auf einen perfekten Tag warten konnten? Als wir gingen, hat J die französischen Wettervoraussager:innen noch ein Kompliment gemacht, weil sie diesen Sommer viel genauer als die zuhause waren. Da konnte man nicht sicher sein, wie das Wetter werden wäre, bis es über ihn passierte.
Also waren wir enttäuscht, als wir heute aufgestanden sind und den ganz wolkigen Himmel und kühle Temperatur herausgefunden haben. Wir hatten uns mit einem salzwasserfreien Tag abgefunden, als die Wolken sich nach Mittag wie durch ein Wunder verzogen haben. Abgemacht, zum Strand!
Es war verlockend, zur Trez Bihan Plage in Telgruc-sur-Mer zu fahren, an der wir am Sonntag vorbeigewandert sind, doch haben wir uns die nahgelegene Plage de Pentrez ausgewählt.


Als wir angekommen sind, war das Wasser weit entfernt von unserer Strandtücher. Wir mussten sechs Minuten spazieren, um das Wasser zu erreichen. Als wir nach drei Stunden den Strand verlassen haben, dauerte der Spaziergang nur etwa eine Minute. Während der Flut, wurde das Meer nach und nach wärmer.

Es hat uns motiviert, uns den Marsch zurück zum Wasser oft vorzunehmen. Die Sonne war warm, aber nicht zu warm und eine leichte Brise hat die Fliegen ferngehalten. M sagte, es war der bester Strandbesuch, den er jemals gemacht hat (oder zumindest, soweit er sich erinnern konnte!)

Veröffentlicht auf Englisch am 30.8.22