Wandern auf Crozon: (Sonnige) Pointe de Pen Hir

An einem grauen nieselnden Tag hat uns unsere erste Wanderung zu der Pointe de Pen Hir gefallen. (Schauen Sie unseren vorherigen Eintrag an.) Diese Woche sind wir an einem sehr sonnigen Tag nach Pen Hir zurückgegangen; die Aussicht haben zu spektakulär verbessert. Die Farbe des Wassers ist im Sonnenschein echt wunderschön.

Zuerst haben wir uns jedoch mit Galette (pikante Buchweizen-Crêpes) und Crêpes (süße Weizen-Crêpes) gestärkt… obwohl auch ein Heiß-Ganache-Eisbecher gegessen worden ist. Auf dieser Reise war das unser erster Besuch in einer Crêperie. Vielen Dank, C & A, uns aus unserer Routine auszubrechen, zuhause zu essen. (Wer hätte gedacht, dass wir solcher Routine in Frankreich haben würden?) Die Crêperie Le Korrigan war ausgezeichnet – sowohl das Essen als auch die Aussicht aufs Meer.

Wir haben nochmal das Denkmal der Atlantikschlacht besucht. Haben die deutschen Soldaten sich an der Aussicht erfreut oder haben sie bloß gedacht, sie am Ende der Welt sind?

Dann sind wir in Richtung Landspitze gegangen. Wir wanderten auf einem einfachen (aber felsigen) Weg. Hin und wieder haben Foto-Gelegenheiten doch zu einigen Geländeabweichungen aufgerufen…

M hat immer gesagt, er einen Teil Schneeziege war, als er auf die White Mountains hinaufgetobt ist…

Auf der Landspitze ist es noch felsiger.

Auf Englisch veröffentlicht 22. September 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s