Am Anfang unserer Wanderung vom großen Strand an Telgruc-sur-Mer aus, der die Plage de Trez-Bellec genannt ist, haben Wind und Wolken uns begrüßt. Telgruc ist das nächste Dorf von uns auf der Halbinsel. Dieser Strand ist womöglich die Quelle des Names — –sur-Mer bedeutet „in der Nähe des Meeres“.

Sehen Sie den Beton vorne rechts? Das ist der Bunker auf dem nächsten Foto.

Wir waren beide der Meinung, dass das bis jetzt unsere herrlichste Wanderung war. Andere mögen durchweg landschaftlich schöner gewesen sein, aber diese hat eine schöne Kombination Geländearten – Strände, felsige Landspitzen, einen steilen Teil, um uns die Beine zu vertreten, einen Kiefernwald, Heide und Ginster, und eine eindrucksvolle Aussicht an der weitesten Landspitze, zu der wir gewandert sind.





Leider haben wir keine gesehen – eine lange Prozession von Raupen ist beeindruckend – aber warum sollen wir die nicht berühren? Wikipedia hat die Antwort: „sehr kratzige Borsten“.




Ein anderes Beispiel für die Veränderungen der Flut und der Wolken – dieses Foto ist vom Anfang unserer Wanderung:

Und dieses Foto ist vom Ende:

Auf Englisch veröffentlicht am 28. September 2019